Quantcast
Channel: E-Mail – Journalisten-Tools.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14

Mail to Self erweitert Teilen-Funktion des iPhone um „Mail ins eigene Postfach“-Funktion

$
0
0
Im Share-Menü des iPhone erscheint "Mail to Self" in der zweiten Reihe. (Foto: Screenshot)

Im Share-Menü des iPhone erscheint „Mail to Self“ in der zweiten Reihe. (Foto: Screenshot)

Manche Apps sind so simpel und doch so praktisch: Die kostenfreie App „Mail to Self“ klingt sich in das Share-Menü des iOS-Betriebssystems ein und erlaubt es, aus fast jeder Anwendung heraus Inhalte ins eigene Postfach zu schicken. Auf die Weise kann man Inhalte – statt zum Beispiel per Twitter oder Facebook zu veröffentlichen – einfach ins eigene Postfach schicken, um sich später darum zu kümmern. Ideal, wenn man unterwegs einen Beitrag im Netz entdeckt, den man in Ruhe lesen oder an Kollegen im Büro weiterleiten möchte. Klar, dafür kann man auch Dienste wie Pocket oder Evernote benutzen, aber „Mail to Self“ macht das Weiterleiten so banal einfach.

Nach dem kostenfreien Download der App aus dem AppStore muss man seine E-Mail-Adresse eintragen und erhält daraufhin eine E-Mail mit einem Authentifizierungscode, den man in der App eintragen muss. Auf die Weise verhindern die beiden Entwickler, dass die App zum Versand von Spam-Nachrichten missbraucht wird. Auf ihrer Website versichern  sie ebenfalls, dass die eingesammelten Maliadressen nicht für Marketing-Zwecke missbraucht werden.

Taucht das Icon bei Ihnen nicht auf? Dann müssen Sie ggf. am Ende der zweiten Zeile auf das Icon mit den drei Punkten (sieh Screenshot rechts) klicken, um die Anzeige von Mail to Self einmalig zu aktivieren.

Zwei Dinge stören mich an Mail to Self:

  • Man kann nur eine E-Mail-Adresse hinterlegen und so nicht einfach zwischen beruflichem und privatem Postfach unterscheiden.
  • Mail to Self taucht nicht in allen Share-Menüs von iOS aus. In der Foto-App zum Beispiel erscheint das Icon nicht, weshalb es nicht möglich ist, ein Foto schnell ins eigene Postfach zu schicken, um es auf die Weise am Computer schnell benutzen zu können. (Eine Funktion, die ich nutze, um einen Screenshot vom iPhone schnell in einen Beitrag zu integrieren)

Update (9. Februar 2015): Einen Kritikpunkt muss man ergänzen: Mail to Self verschickt die E-Mails nicht über das iPhone, sondern über einen externen Service namens Mandrill, der die E-Mails aus technischen Gründen 30 Tage speichert.


Verpassen Sie keinen neuen Beitrag auf Journalisten-Tools.de: Abonnieren Sie jetzt unseren kostenfreien monatlichen Newsletter, der bereits 2 170 Abonnenten hat.



Viewing all articles
Browse latest Browse all 14